Billig surfen und telefonieren!
BilliTel Blog
Blog
  • Artikel
    • Allgemein
  • Angebote
  • Kontakt
  • Zur Startseite

Dein perfektes Auslandssemester

22.01.2020
Auslandssemster Studium Tipps und Tricks
Allgemein

Vier Monate in einem fremden Land, aber vom ersten Tag an erreichbar. Semesterbeginn heißt für viele Austauschstudenten: Ankommen. Neue Stadt, neue Uni, neue Sprache, neue Unterkunft, neue Freunde. Dennoch will man, trotz Auslandssemester, ja immer noch mit der Heimat in Kontakt bleiben. Ein Glück, dass es heutzutage sehr einfach und billig funktioniert. Wir zeigen dir wie du voll durchstartest.

Der richtige Zeitpunkt.

Das A und O eines jeden Ereignisses ist die Planung. Der Zeitpunkt sollte gut gewählt sein, aber im Allgemeinen bieten sich das 3. Und 4. Semester perfekt für ein Auslandssemester an. Denn so hast du schon ausreichend Grundkenntnisse in deinem Fach und bist nicht in der stressigen Phase der Abschlussarbeiten und Prüfungen.

Wo soll die Reise hingehen?

Du musst dich entscheiden, was dir an deiner Austauschuni wichtig ist. Soll sie internationales Ansehen genießen, oder vielleicht einfach zentral liegen? Jede Uni weist unterschiedliche Vorteile auf. Der Charme einer großen U.S. Universität ist nicht zu vergleichen mit einer altehrwürdigen europäischen Universität im Stadtzentrum. Was jedoch wichtiger ist, ist die Sprache. Wie gut beherrscht du sie oder bleibst du lieber in deinem Sprachraum? Hier zählt deine kommunikative Stärke im Hörsaal. Sollte dein Verständnis nicht ausreichen, kommst du mit dem Stoff auch nicht mit und du hängst das gesamte Auslandssemester hinten nach. Im schlimmsten Fall musst du dadurch ein Semester dranhängen.

Der Schlüssel zum Erfolg – Die Planung.

Wie bereits erwähnt, ist es wichtig einen Plan für dein Vorhaben zu haben. Jedoch kann es sein, dass du weiterhin das Zepter in der Hand behalten willst. Wenn das der Fall ist, dann solltest du dich als Freemover versuchen. Abenteuer garantiert. Als Freemover organisierst du dir, dein Abenteuer im Alleingang. Der Aufwand ist deutlich höher, aber der Outcome ebenso. Als Freemover kannst du deine Zeit perfekt an deine Wünsche und Bedürfnisse anpassen.

Anderenfalls kannst du dich bei diversen Austausch-Organisationen erkundigen und beraten lassen. Mit einer Organisation hast du, neben der Planung im Voraus, auch die Möglichkeit während des Auslandssemesters Unklarheiten mit ihnen zu besprechen.

Flexibel und online, auch im Auslandssemester.

Vor allem bei Kurzaufenthalten an einem neuen Ort – die zu lange sind, um den alten Handyvertrag weiterlaufen zu lassen, aber zu kurz, um einen neuen Vertrag zu unterzeichnen – bietet sich eine Prepaid Wertkarte perfekt an.

Ein großer Vorteil einer Wertkarte ist der absolute Kostenüberblick. Selbst wenn du gedanklich gerade ganz bei deinen Prüfungen bist oder mit deinen neuen Kommilitonen eine Zeit lang die Nachtszene unsicher machst, kann es nicht passieren, dass du deine Kosten aus den Augen verlierst. Im Gegensatz zu einem Vertragshandy kannst du bei einem Prepaid Handy nie dein Limit überziehen. So wird dein Studenten-Budget auch nicht unerwartet geschmälert.

Du kannst problemlos mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben, im Internet surfen und die liebsten Bilder deiner zwischenzeitlichen Heimat online posten, ohne zitternd deine monatliche Handyrechnung erwarten zu müssen. Wenn du überall deine Freiheiten genießt, sollte das natürlich ebenfalls für deinen Handytarif gelten.

Ohne Entspannung kein universitärer Erfolg.

Um erfolgreich durch das Semester zu studieren, brauchst du einen Ort der Ruhe. Jeder Mensch braucht eine andere Umgebung um Abschalten zu können. Also suche dir deinen Rückzugsort genau aus. Ob Studentenwohnheim, WG-Zimmer oder eine eigene Mietwohnung, alles hat seine Vor- und Nachteile.

Immer mobil unterwegs.

Um all die Vorzüge zu genießen, die dir deine Austauschdestination bietet, ist es wichtig, dass du flexibel und mobil bist. Im Optimalfall lebst du in der Nähe des Zentrums einer Universitätsstadt und kannst mit einer guten öffentlichen Verkehrsanbindung deine Wahlheimat erkunden.

Da nicht jeder Universitätscampus mitten im Zentrum liegt, wie zum Beispiel in Wien, solltest du dich erkundigen, wie du dich in deiner Austauschstadt fortbewegst. Hier gibt es in vielen Städten bereits verschiedenste Apps, welche dir die schnellsten und effizientesten Fortbewegungsmöglichkeiten anzeigen. Mit einem passenden Tarif auf deinem Handy, kannst du diese Apps sorgenfrei mit unlimitiertem Datenvolumen nutzen.

Genießt den Tapetenwechsel

Alles in Allem ist ein Austauschstudium vor allem eines – eine Auszeit vom Lebens- und Studienalltag. Die Erfahrungen eines fremden Landes sind in jedem Fall eine Bereicherung, die dir neue Perspektiven und eine neue Weltsicht eröffnet, welche sich auf deinen weiteren Lebensweg auswirken wird.

Du kriegst nicht genug von unseren Tipps und Tricks? Dann folge uns auch auf Facebook, hier bleibst du immer auf dem Laufenden.

  • Neue Artikel

    • Das Dilemma mit den Freiminuten
    • Sparen ohne Einschnitte im Alltag
    • Wie entstehen die Tarife?
    • Verbindungsfehler – die letzten dunklen Flecken des WWWs
    • Was steckt hinter BilliTel?
  • Kategorien

    • Allgemein
  • Service

    • Interneteinstellungen
    • Roaming
    • Rufnummer mitnehmen
    • Fragen und Antworten
    • Dokumente
    • Registrierung

    Pakete & Ladebons

    • BilliTel – Global Talk
    • BilliTel – National
    • BilliTel – Internet

    Kontakt

    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Händler werden
    • Datenschutz

    Blog

    • Allgemein
    © BilliTel 2020–2023